top of page
Buchvorstellung "Der Weg zum Gruber-De Gasperi Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen" von Norbert Parschalk
Buchvorstellung "Der Weg zum Gruber-De Gasperi Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen" von Norbert Parschalk

Di., 25. Okt.

|

Hofburg Brixen Bressanone

Buchvorstellung "Der Weg zum Gruber-De Gasperi Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen" von Norbert Parschalk

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

25. Okt. 2022, 18:00

Hofburg Brixen Bressanone, Hofburgpl., 39042 Brixen, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien

Über die Veranstaltung

Diese Edition beinhaltet nach dem Ende des 2. Weltkriegs verfasste und bisher noch nicht veröffentlichte Dokumente. Fürstbischof Johannes Geisler stellte im Jänner 1946 Hans Schoefl als Dolmetscher ein, um mit den führenden Kräften der Alliierten Militärregierung in Brixen, Bozen und Mailand in Kontakt treten zu können. Kern der insgesamt 223 publizierten Dokumente bilden neben den zahlreichen Memoranden, Analysen, Flugblättern und Bittschriften des Fürstbischofs die privaten Unterlagen von Hans Schoefl, der gemeinsam mit Otto von Guggenberg und Friedl Volgger an der Friedenskonferenz in Paris teilnahm, um unmittelbar vor und nach der Unterzeichnung des Gruber-De Gasperi-Abkommens bei zahlreichen Treffen mit unterschiedlichen Delegationen eine für Südtirol gerechte Autonomieregelung zu erwirken. Die im Archiv aufliegenden Gedächtnisvermerke der Audienzen liefern nicht nur einen Einblick in die für Südtirols politische Zukunft entscheidenden Tage, sondern auch wertvolle Informationen über die komplexe „Geburtsphase der Südtirolautonomie“.

Diese Veranstaltung teilen

_edited.png

Hofburgplatz 2
I-39042, Brixen

info@hofburg.it

+39 0472 830505

MVSplakette[1].jpeg

© 2025

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

MUSEUM

 

OKTOBER - MAI

täglich, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

JUNI - SEPTEMBER

täglich, 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr

GESCHLOSSEN

Ostersonntag

24. & 25. Dezember

ARCHIV

 

MONTAG - FREITAG

10:00 bis 17:00 Uhr

(Voranmeldung erforderlich)

bottom of page