In den Jahren 1596–1601 schuf Hans Reichle einen Zyklus von 44 Terrakottafiguren für den Innenhof der Hofburg, der Männer und Frauen des Hauses Habsburg zeigt. Auftraggeber war Kardinal Andreas von Österreich, Fürstbischof von Brixen und Sohn des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II.
Der Habsburgerstammbaum konnte in den Jahren 2016 und 2017 dank der Finanzierung durch die Messerschmitt Stiftung restauriert werden.
Vorstellung des Restaurierungsprojektes und des Skulpturenprogramms durch
Dr. Hans Heinrich von Srbik, Vorstand der Messerschmitt Stiftung
Lic. Josef Matzneller, Präsident der Hofburg
Dr. Florian Mussner, Landesrat für Kulturdenkmäler und Museen
Dr. Waltraud Kofler-Engl, Direktorin des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler
Stefan Wörz, Diplomrestaurator
Dr. Johann Kronbichler, Direktor des Diözesanmuseums Hofburg
Anschließend folgt ein kleiner Umtrunk.